top of page

Last fckup N8 Kiel

GALERIE
EVENT & SPEAKER
29. März 2017
ABOUT LAST NIGHT

Die vergangene fckup N8 Kiel

 
TERMIN:  29. MÄRZ 2017
ORT:        W8 Kulturschmiede  

Aus dem Fuckup ein Start-up machen. Das war die Grundidee des Events in der W8 Kulturschmiede mit ca. 130 Gästen, die meisten deutlich unter vierzig Jahre alt.


Bei Anders Fonager Christensen aus Flensburg war es ein Bau- und Wohnprojekt, das sich als Desaster entwickelte. Pointiert berichtete der 56-Jährige von dem Vorhaben, eine ehemalige Stallung mit Wohnungen auszubauen. Aber es gab Ärger mit der Baugenehmigung und der Nachbarschaft - die Partner und Interessenten sprangen ab. Nach dem Scheitern bewies Christensen bei der Auflösung des Projektes Disziplin, Reflexionsvermögen und Nervenstärke - obwohl er viel Geld verloren hatte. Er entwickelte aus den Erfahrungen heraus seine heutige Selbständigkeit rund um die Beratung von Baugemeinschaften. Schließlich sterbe man nicht vom Scheitern, so Christensen. Er sieht sich heute als ein viel besserer Projektmanager als vor dem Fehlschlag. Zudem ist sein gescheitertes Projekt später mit neuen Investoren doch noch umgesetzt worden - seine Vision war also nicht falsch.


Das es beim Scheitern um das wieder aufstehen geht, bestätigte Peter Bielenberg, der zweite Gründer und Sprecher des Abends. Er wollte mit seinem StartUp in dem Bereich Geothermie die Gewinnung von Energie aus tiefen Erdschichten unterstützen. Aber der Businessplan musste immer wieder angepasst werden. Auch die Tatsache, dass Umsatz kein Gewinn ist, hat er mit dem Untergang seiner Unternehmung schmerzhaft gelernt. Darüber hinaus reichten Ideen, Engagement und Know how alleine nicht aus um erfolgreich zu sein. Man müsse die Ziele, das Vorgehen, unerwartete Ereignisse und Fehler ständig synchronisieren. Verträge sollten so einfach und verständlich sein, dass man diese handschriftlich aufsetzen kann.


Die Poetry Slammer Theresa Hahl und Hinnerk Köhn rundeten den Abend mit elektrisierenden und nachdenklich stimmenden Texten rund um das Thema Scheitern ab. "Unsere fckup N8 zeigt einmal mehr, dass man über das Thema Scheitern sprechen kann", fasst die Gründungsberaterin und Moderatorin der Veranstaltung, Maren Vokuhl von der IHK zu Kiel, zusammen. "Oft ist ein Fehlschlag die Grundlage dafür, beim nächsten Versuch erfolgreich zu sein."

NEUE TERMINE
IN KIEL

Herbst 2017

Jetzt schon als Speaker anmelden.

Please reload

ORT:    

        

W8 Kultschmiede

Wo ist das?

Werftbahnstraße 8, 24143 Kiel

 

Was ist das?

»Die W8« – die Werftbahnstraße 8 – ist eine große, bunte Gemeinschaft von Menschen, die anders und gemeinschaftlich arbeiten möchten. Seit 2003 haben sich hier – an der Spitze der Hörn zwischen dem Kieler West- und Ostufer – über 40 verschiedene Firmen angesiedelt, die in der Kreativwirtschaft oder im Ingenieurwesen zu Hause sind. Viele Projekte werden seitdem gemeinsam realisiert, Kooperationen gegründet und nach Feierabend auch das ein oder andere Bier getrunken.

 

Wie komme ich da hin?

Von der Bushaltestelle Gablenzstraße sind es nur ein paar Schritte bis zur W8.

Parkplätze stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung. Entweder bei der Agentur für Arbeit oder direkt vor der Tür in der Werftbahnstraße.

Link?

https://www.werftbahn.de/

Fragen?

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

Neuigkeiten abonnieren

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind angemeldet.

GÄSTE
SPEAKER
Anders
aus Flensburg

Wer bin ich: 

Anders Fonager Christensen, 56 Jahre.

 

Wo komme ich her:

Flensburg: geboren und aufgewachsen in der dänischen Minderheit, hier auch studiert und jetzt hier wohnend und arbeitend.

 

Was wollte ich immer mal werden als ich klein war: 

Schrauber.

 

Was ist aus mir geworden: 

Ingenieur und Projektentwickler für neue Projektansätze.

 

Warum:

Der fortwährende Wunsch einen Unterschied zu machen.

Peter aus
Husum

Wer bin ich: 

Peter Bielenberg, 50 J., verheiratet, 2 Kinder, Dipl.-Ing. und Technischer Betriebswirt, Partner und Mitgründer des Ingenieurbüros EMN EnergieManufaktur Nord PartG.

Wo komme ich her:

Husum - graue Stadt am Meer, geboren in Elmshorn, Krückaustadt, Sitz von Köllnflocken.

 

Was wollte ich immer mal werden als ich klein war: 

Zuerst - natürlich Feuerwehrmann, wie Grisu, der kleine Drache, dann Astronaut, wie Captain Kirk.

 

Was ist aus mir geworden: 

'n Inschenör - ein Energieaktivist, wir beraten Unternehmen, Kommunen, Energieversorger in der Projektentwicklung, der Planung und Errichtung und der Finanzierung von Energieprojekten.

 

Warum:

Weil Energie neben Luft und Wasser eine Grundlage unseres Lebens ist und ich mit Energie und Engagement meinen Beitrag leisten kann, "die Welt" ein klein wenig besser zu machen.

SPOKEN WORD
Hinnerk
aus Hamburg

Wer bin ich: 

Ein Niemand (Oder einfach Hinnerk, Slam Poet).

Wo komme ich her:

Ursprünglich aus Eckernförde, jetzt doch noch den Sprung in die große Stadt geschafft.

Was wollte ich immer mal werden als ich klein war: 

In meinem ersten Harry Potter Freundebuch steht "Schriftstellerin".

 

Was ist aus mir geworden: 

Kulturveranstalter und Schriftsteller. Aber in männlicher Form.

 

Warum:

Weil eine OP zu teuer ist.

Theresa
aus Hamburg

Wer bin ich: 

Theresa Hahl.

Wo komme ich her:

Heidelberg.

Was wollte ich immer mal werden als ich klein war: 

Astronautin.

 

Was ist aus mir geworden: 

Freischaffende Künstlerin.

 

Warum:

Die Überwindung der Schwerkraft ist auch anders möglich.

bottom of page