Last fckup N8 Lübeck
GALERIE



EVENT & SPEAKER

Herbst 2017
ABOUT LAST NIGHT
Die vergangene fckup N8 Lübeck
TERMIN: 16. NOVEMBER 2017
ORT: cloudsters Lübeck
Zum zweiten mal luden wir in Lübeck zum Gipfel der Gescheiterten! 120 Schaulustige hüpften aus dem kalten Novemberregen ins cloudsters - und wir waren gespannt, ob die Speaker wohl in die großen Fußstapfen Ihrer Vorgänger aus der letzten Show treten könnten.
Bastian-Alexander Spendler, angekündigt als langweiliger Bankmensch, wurde diesem Ruf nicht gerecht. Er berichtete über seine Erfahrungen aus dem Alltag eines Gewerbekundenbetreuers - schon viele Unternehmer in heiklen Situationen standen ihm gegenüber. Seine Erkenntnis: Meistens liegt es an einem der vier Apokalyptischen Reiter: Falsche oder Fehlende Motivation, schlechte Planung, unpassende Finanzierung oder unkluges Krisenmanagement. Wie sie zu vermeiden sind, deutete Bastian in seiner Keynote an - und warb dafür, die Bank mit maximaler Offenheit und so früh wie möglich mit ins sinkende Schiff zu holen, um die Lecks noch rechtzeitig zu stopfen.
Soeren Schahn, süße 25, hat früh sein Unternehmer-Gen entdeckt und ist in jungen Jahren schon "produktiv" gescheitert.
GreenYou war sein erstes Projekt. Mit einem Freund mischte er mit im jungen Markt des "indoor-farming". Dabei ging allerdings einiges schief. Nachdem sich große Nachfrage eingestellt hatte, gab sich auch ein Großkonzern als Käufer eines Wohnzimmergewächshauses zu erkennen - kurz darauf konnte der chinesische Lieferant von GreenYou keine Ware mehr an die Jungs liefern - mysteriös... Kurz darauf waren ganz ähnliche Produkte beim großen Konkurrenten erhältlich.
Der zweite Versuch mit GreenYou scheiterte einige Jahre später an langsamer Produktion, veränderten Marktbedingungen und nicht zuletzt daran, dass Soeren und sein Partner nicht die gleiche Vision für das Unternehmen teilten. Er verkaufte seine Anteile und gründete NOXAIN, ein Label für hochwertigen Schmuck. Inzwischen ist er durch einen Deal mit 187 Strassenbande und FB-Werbeskills in der Erfolgsspur und denkt schon über weitere Projekte nach.
Kulturelles Highlight war der Auftritt von Lennart Hamann. Sein Spoken Word-Beitrag beschäftigte sich mit dem Scheitern auf der Bühne - vor dem denkbar schlechtesten Publikum. Auf der fckup N8 waren zum Glück keine Kulturbanausen, so wurde er mit tosendem Beifall überfüllt. Fanatische Großmütter mit Blumensträußen konnten nur mit Mühe von ihm ferngehalten werden.
Anschließend wurden dann die Herzen weich und die Augen feucht - Elian Hartsuijker betrat die Bühne und erzählte ihre Geschichte.
In ihrem Fahrenkruger Atelier Herzzucker fertigt die charmante Holländerin seit fast 20 Jahren schicke Wärmekissen und liefert an Apotheken, Krankenhäuser, Kassen und viele mehr. Ihr Geschäftsführer war auch ihr Ehemann - und mit der Trennung lag die Leitung des Betriebes schlagartig an ihr, neben der Erziehung von 5 Kindern. Sie hatte viele Probleme zu lösen und wuchs daran - heute weiß sie, man kann alles schaffen. Nicht wenige Taschentücher wurden während des Vortrages dieser Super-Mami gezückt.
Anschließend standen unsere Speaker dem Publikum noch in einer Podiumsdiskussion Rede und Antwort, bevor es ans Bier und ans Networking ging. Fazit: Es gibt riesigen Redebedarf. fckup N8 HL, Vol. III ist nur eine Frage der Zeit!
NEUE TERMINE
IN LÜBECK
ORT:
Cloudsters Lübeck
Wo ist das?
cloudsters Lübeck,
Braunstraße 1-3, 23552 Lübeck
Was ist das?
Konzentriertes Arbeiten, Besprechungen, Workshops und Veranstaltungen in schöner Umgebung. Das cloudsters ist Treffpunkt, Zuhause und Raum voller Möglichkeiten für Deine Unternehmungen.
Wie komme ich da hin?
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Parkmöglichkeiten: neben der MuK Musik- und Kongresshalle kostenlos ab 18:00 Uhr oder im Parkhaus Mitte, geöffnet bis 22:00 Uhr (kostenpflichtig).
Link?
Fragen?
GÄSTE
SPEAKER
Elian
aus Utrecht
Wer bin ich:
Elian – Glückliche Mutter mit Leidenschaft – Fröhlich kreative Geschäftsfrau
Wo komme ich her:
Aus einem an mich glaubenden Elternhaus in den Niederlanden – Utrecht –
Was wollte ich immer mal werden als ich klein war:
Am liebsten Modedesignerin.
Was ist aus mir geworden:
Ich habe mich selbst gefunden.
Warum:
Weil gerade die schwere Momente im Leben mich zu der gemacht haben, die ich jetzt bin! Positiv und Dankbar.
Soeren
aus Hamburg
Wer bin ich:
Soeren Schahn, ich bin 25 Jahre alt und studiere Wirtschaft in Hamburg. Relativ früh habe ich mich das erste mal selbständig gemacht.
Wo komme ich her:
Meine Eltern wohnen in der Nähe von Hamburg, hier bin ich auch aufgewachsen.
Was wollte ich immer mal werden als ich klein war:
Es gab immer nur zwei Optionen: Pilot oder Manager. Den Gedanken an den Manager habe ich weiterverfolgt und lernte später den Unterschied zwischen einem Manager und einem Unternehmer kennen, ab dem Zeitpunkt wollte ich Unternehmer werden.
Was ist aus mir geworden:
Relativ früh habe ich mich mit einem Kumpel mit indoor-Gewächshäusern selbständig gemacht, mit dem Jedermann zuhause seine eigenen Kräuter anbauen kann. Im Jahr 2015 habe ich noch ein zweites Unternehmen gegründet, welches Schmuck produziert und vertreibt, hier habe ich noch eine persönliche Leidenschaft entdeckt.
Warum:
Mich motiviert der Gedanke, eines Tages komplett unabhängig zu sein und meine Freiheiten zu leben, in Urlaub fahren zu können, wann ich möchte - und mir das kaufen zu können, was ich gerade haben möchte.
Bastian-Alexander aus Lübeck
Wer bin ich:
Bastian-Alexander, Nationalität Mensch und überzeugter Hanseat
Wo komme ich her:
Wohlfühlhauptstadt Lübeck
Was wollte ich immer mal werden als ich klein war:
Polizist, Arzt
Was ist aus mir geworden:
Betriebswirt/Sparkassenkaufmann
Warum:
Weil das Medizinstudium mir zu lange dauerte und man mir sagte, dass ich dort viel auswendig lernen muss.
SPOKEN WORD
Lennart
Hamann
Wer bin ich:
Wo komme ich her:
Was wollte ich immer mal werden als ich klein war:
Was ist aus mir geworden:
Warum: